Bericht über unser Fort- und Ausbildungsseminar in Krefeld

am 10.07.-11.07.2010

Am Samstagmorgen fanden sich 10 Landseerhalter bei Familie Loomans in Krefeld ein. Es nahmen 7 erwachsene Landseer und 2 Welpen teil. Petrus hatte es ein bisschen zu gut gemeint, denn bei über 30 Grad Celsius gerieten die Teilnehmer mit ihren vierbeinigen Begleitern ganz schön ins Schwitzen. Das tat der Vorfreude auf das Seminar aber keinen Abbruch.

 

Herr Peter Raidt, als Referent und Übungsleiterausbilder, begrüßte alle Anwesenden und stellte im Anschluss die Themeninhalte der beiden Seminartage vor. Ein Ausschnitt hieraus:

-Aufbau einer Welpenspielstunde

-Junghundeausbildung- und Erziehung

-Beschäftigungsmöglichkeiten mit unseren Landseern im Alltag

-Körpersprache der Hunde

-Begegnung mit fremden Hunden,

 

um nur einige Themen zu nennen.

 

Den theoretischen Teilen folgten dann praktische Übungssequenzen. Herr Raidt hatte viele unterschiedliche Trainingsgegenstände im Gepäck,

 

 

welche unter seiner Anleitung von jedem Halter mit seinem Hund ausprobiert und geübt werden konnten. Dies bereitete Mensch und Hund trotz  tropischer Temperaturen sehr viel Spaß.

In den Pausen blieb immer wieder Zeit, um die ein oder andere Diskussion zu führen oder aber auch nur Erfahrungen auszutauschen.
 


 

Sehr interessant und lehrreich waren auch die weiteren Vorträge. Claudia Loomans referierte zu dem Thema: Spiel- und Aggressionsverhalten bei Hunden, Waltraud Strack über das Thema: Verhaltensauffälligkeiten mit Fallbeispielen. Silke Puls veranschaulichte den Seminarteilnehmern das Clickertraining eindrucksvoll mit ihrem  "Ferdinand". Praktische Übungen für alle folgten.

Die Hunde hatten sehr viel Spaß, da ihnen der Clicker mit Fleischwurststückchen näher gebracht wurde und sie deshalb sehr schnell lernten.
 

 

Für das leibliche Wohl sorgten an beiden Tagen die Gastgeber Claudia und Markus Loomans. Am Samstagabend wurde zum Grillfest eingeladen.

Bei guter Laune und hervorragendem Essen konnte man alle bisher gesammelten Eindrücke und Erfahrungen Revue passieren lassen und gemeinsam noch ein paar nette Stunden in geselliger Runde verbringen

 

Im Namen aller Teilnehmer geht ein herzliches Dankeschön an Familie Loomans, die mit ihrer netten Gastfreundschaft immer um das Wohl der Zwei- und auch Vierbeiner bemüht war.

Vielen herzlichen Dank an Peter Raidt für seine professionelle, geduldige, aber auch humorvolle Hilfestellung in Theorie und Praxis, Silke Puls für das eindrucksvoll gezeigte Clickertraining, Waltraud Strack und Claudia Loomans für ihre ausführlichen und interessanten Referate.

 

 

Melanie Herrendörfer

Riegelsberg, den 08.08.2010

Impressionen

   
Austeilen der Seminarunterlagen Wohlverdiente Pause! Let´ s talk about
     
Clickertraining aus Landseersicht Clickertraining aus Landseersicht Take it easy!
     
Wie komme ich ans Leckerli? Gleich hab ich´ s ! Hallo, da bin ich
Ist da was drin?  Fortbildung Denksportaufgabe
     
Huhu, da bin ich Na, gib schon her Jugend trainiert in Krefeld
Kleine Lady Bodybuilding mal anders Fahrstuhl für Welpen